Bremszylinder sollten niemals trocken montiert werden, jedes Innenteil sollte mit einer dünnen Schicht Bremszylinderpaste geschmiert werden.
Man sollte meinen, dass neue Bremsenteile bereits ab Werk mit Paste versehen sind, aber das ist nicht immer der Fall. Überprüfen Sie dies, bevor Sie das Teil montieren. Verwenden Sie keine Universalöle, Fette oder Bremsflüssigkeit, sondern nur Bremszylinderpaste. Nur so ist eine einwandfreie Langzeitschmierung gewährleistet und das Risiko einer Leckage durch Trockenlauf und Austrocknung wird vermieden.
Wir können Sie nicht zwingen, Bremszylinderpaste zu kaufen, aber wenn Sie sie nicht verwenden, laufen Sie Gefahr, die Arbeit in absehbarer Zeit wiederholen zu müssen. Auf die Gewährleistungsfrist des Bremsenteils kann daher kein Anspruch erhoben werden.
Es gehört zum Inventar Ihres Werkzeugkastens, also stellen Sie sicher, dass Sie es immer griffbereit haben. Die Paste eignet sich nicht nur für Bremsteile, sondern auch für die hydraulische Kupplung.
Kommt in einer Tube von 180 Gramm
|